21 Lesungen Geschichten aus Afrika - erzählt, getanzt und getrommelt
Die Lesungen hatte der BLLV-KV Roth gemeinsam mit dem Schwabacher BLLV-KV organisiert. Empfohlen für Kindergärten, Grundschulen und Schulen. Über 900 Kinder konnten dieses Mal den Kinderbuchautor Patrick Addai aus Ghana, der jetzt in Linz zu Hause ist, erleben.




Leider konnten dieses Mal nicht alle Anfragen für Lesungen berücksichtigt werden.
Das Besondere, mit dem Erlös aus den Buchlesungen wird direkt das Internat einer Schule in Ghana finanziert.
Seit September 2018 sind die öffentlichen weiterführenden Schulen kostenlos. Knapp ein halbes Jahr nach ihrem Antritt im Jänner des Vorjahres hat die neue Regierung der nationalistischen Reformbewegung New Patriotic Party unter Nana Akufo-Addo das Schulgeld abgeschafft. Nun können auch Jugendliche aus ärmeren Familien kostenlose Bildung erhalten. Da sie oft stundenlang unterwegs bis zur Schule sind, entstand die Idee eines Internats für diese Kinder. Momentan ist der Rohbau fertig. Der Dachstuhl nimmt Formen an. Die Vorsitzenden Martin Maurer und Thomas Mehwald haben Patrick Addai bereits für 2024 eingeladen. Wer für das Internat bei der Schule in Kumasi, das Patrick Addai initiierte und mitfinanziert, spenden will, hier die Konto-Daten. Egal wie hoch der Betrag - jede Spende hilft vor Ort. Kennwort: Ghana school Project RaiffeisenbankI BAN: AT 063 427 600 000 547 703 BIC: RZ OO AT 2L276
Den kompletten Artikel findet man dort: https://kurier.at/leben/kiku/kinderbuchautor-als-schul-hebamme-in-ghana/309.498.384 Kurzbiographie Patrick K. Addai stammt aus dem Volk der Ashanti in Ghana. Durch das Studium der Volkswirtschaft in Linz und der Soziologie und Politologie in Salzburg kam er in Kontakt mit dem Theater des Kindes in Linz. Dort wirkte er einige Jahre als Schauspieler. 2004 war er in dem Stück „Fremde. Strangers.“ von Joshua Sobol im Theater in der Drachengasse in Wien zu sehen. Als Kulturreferent besucht er Schulen und Kindergärten und erzählt Geschichten aus seiner Heimat. Er engagiert sich auch als Kulturbotschafter für die Welthungerhilfe. 1999 erhielt er in Österreich den Interkulturpreis. Mit seinen Büchern bringt er afrikanische Traditionen und Kulturen ans Tageslicht. Damit möchte er den reichen Schatz der afrikanischen Kulturen bekannt machen. Er ist Absolvent des Postgraduate Studiums in Kulturmanagement an der Universität Wien und Master in Supply Chain Management an der Fachhochschule Steyr. Kinderbücher: 1999: Die Großmutter übernimmt das Fernsehen, Afrikanische Geschichten 2001: Ich habe den Menschen gerne, sagte der Hund, Takashis Abenteuer mit dem Zweibeiner 2003: Der alte Mann und die geheimnisvolle Rauchsäule 2005: Der Jäger und der Hase, Ein Hasenpo voll Gold 2006: Das Schnarchen der Ungeheuer, Sasabonsam 2007: Kofi – das afrikanische Kind Worte sind schön, aber Hühner legen Eier, Sprichwörter, Geschichten und Mythen aus Ghana 2009: Die Affendiebe aus Timbuktu Happy Birthday, Nelson Mandela! 2011: Soll ich einen Elefanten heiraten – fragte der Frosch 2012: Ein Adler bleibt immer ein Adler 2015: Kalebasse voller Weisheit 2019 Sprich mit mir, Esel Alle Bücher erscheinen im Adinkra Verlag. © Verlag Adinkra https://adinkra.at/gallery.php?id=89